Eckdaten
Jeweils im April und Oktober
Nächster Kursstart: 19. April 2021
12 Monate = 2 Semester bestehend aus 40 Kurswochen à 8 Lektionen, Total 320 Lektionen
Montag ganzer Tag
08:30 Uhr — 11:30 Uhr und 12:30 Uhr — 15:30 Uhr
Dienstag- und Donnerstagabend
18:30 Uhr — 21:30 Uhr
Freitagnachmittag und -abend
13:00 Uhr — 16:00 Uhr und 17:00 Uhr — 20:00 Uhr
CHF 2 900.– pro Semester = Total CHF 5 800.–
inkl. Einschreibegebühr CHF 500.–
exkl. CHF 300.– für Kursunterlagen, Prüfungs- und Fallkorrekturen.
Ratenzahlungen sind möglich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Die Sachbearbeiter/innen Rechnungswesen eignen sich gründliche theoretische und praktische Kenntnisse im Rechnungswesen, insbesondere in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung an. Ausserdem lernen sie die Grundlagen von Organisation, Informatik und Steuerwesen kennen. Sie sind fähig, das gesamte Rechnungswesen für einfache Verhältnisse selbständig zu führen sowie in Grossunternehmen den/die Buchhalter/in wirkungsvoll zu entlasten.
Die Ausbildung ermöglicht auch allen Interessierten, die den eidg. Fachausweis als Fachleute Finanz- und Rechnungswesen nicht erwerben können oder wollen, gründliche Kenntnisse in den Bereichen des Finanz- und Rechnungswesens zu erwerben.
- gute Kenntnisse im Rechnungswesen (KV oder vergleichbare Ausbildung)
- Flair für Zahlen
Falls die notwendigen Kenntnisse im Rechnungswesen fehlen, kann vorab das Fach Rechnungswesen 1 im Kaufmännischen Basisdiplom BVS belegt werden. Termine nach Absprache.
- Finanzbuchhaltung 1+2
- Steuerkunde
- Organisation
- Recht Grundlagen
- Bilanz- und Erfolgsanalyse
- Kostenrechnung
- Finanzplanung
- Investitionsrechnung
- Buchhaltung am PC
Es besteht die Möglichkeit, während des Lehrgangs einen Workshop zu besuchen.
Kontakt
